14057 Berlin
249.000 €
Kaufpreis
Preise
Kaufpreis
249.000 €
Käuferprovision
3,57
Provisionshinweis
zzgl. 3,57% Provision
Informationen
Provisionspflichtig
Vermietet
Barrierefrei
Flächen
Wohnfläche
ca. 61 m²
Zimmer
2
Gartenfläche
ca. 32 m²
Balkon/Terrasse Fläche
ca. 32 m²
Zustand und Bauart
Baujahr
1900
Unterkellert
Ja
Räume, Flure und Etagen
Etagen
5
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Balkone
1
Ausstattung
Boden
Dielen
Gartennutzung
Architektur Das Haus in der Rönnestraße 24 ist ein wahres Schmuckstück der Gründerzeit. Die Fassade zeigt sich facettenreich und elegant: Erker und Balkone wechseln sich mit Fensterfaschen, Bossenstrukturen und feinen Vorsprüngen ab. Originale Doppelkastenfenster mit historischer Gliederung vollenden das Bild und lassen den typischen Altbaucharme lebendig werden Schon das Betreten des Hauses ist ein Erlebnis: Ein großzügiges Portal führt in ein reich ornamentiertes Foyer, das Bewohner und Gäste eindrucksvoll empfängt. Von hier gelangt man ins klassische Treppenhaus des Vorderhauses oder in den ruhigen Innenhof. Dort verbindet ein moderner Aufzug mit Glaskabine Tradition und Komfort. Das Gebäude präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand – ein gelungenes Zusammenspiel aus historischer Bausubstanz und zeitgemäßer Ausstattung. Die Wohnungen: Diese charmante 2-Zimmer-Altbauwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Gartenhauses und besticht durch ihren klassischen Berliner Altbaucharme. Hohe Decken, original erhaltene Dielenböden sowie stilechte Kassettentüren verleihen der Wohnung eine warme, authentische Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die geplante Terrasse mit rund 32 m² Fläche, die das Wohnen ins Grüne erweitert und zusätzlichen Freiraum schafft. Sämtliche Vereinbarungen zur Errichtung der Terrasse liegen bereits vor. Die Terrasse ist zu einem Drittel (ca. 11 m²) in der Gesamtwohnfläche von ca. 51 m² berücksichtigt. Die Wohnung ist derzeit solide vermietet – die aktuelle Nettokaltmiete beträgt ca. 9,78 EUR/m² – und eignet sich damit sowohl als sichere Kapitalanlage als auch für eine spätere Eigennutzung.
Zustimmung für den Ausbau einer 32m² großen Terrasse liegt vor
Wohnen, wo Berlin am schönsten ist Vor der Haustür der idyllische Lietzensee mit weitläufigem Park, ums Eck der Lieblingsbäcker, ein italienisches Feinkostgeschäft und eine Fülle an charmanten Cafés und Restaurants – all das macht diese Lage zu einem der begehrtesten Wohnviertel Berlins. Hier trifft Großstadtflair auf grüne Oase: Sie leben in einem herrschaftlichen Altbau, genießen Seen und Grünflächen in unmittelbarer Nähe und erreichen in wenigen Minuten den lebendigen Kurfürstendamm mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Rönnestraße selbst ist eine Kulisse wie aus dem Film – prächtige Altbauten, alte Bäume, ein unverwechselbares Berliner Ambiente. Wer hier wohnt, genießt die seltene Kombination aus Idylle und urbanem Leben. Und wenn es Sie ins Herz der Stadt zieht, bringt Sie ein kurzer Weg geradeaus direkt vorbei an Siegessäule und Tiergarten bis zum Brandenburger Tor. Zwischen Lietzensee und Stuttgarter Platz liegt damit einer der schönsten Abschnitte der City West – ein Kiez, den viele Berliner schlicht als ihren „Lieblingskiez“ bezeichnen.
14057 Berlin
Die Karte dient lediglich als Orientierungshilfe und stellt nicht die exakte Lage dar. Die vollständige Adresse erhalten Sie bei uns.
Energiedaten
Baujahr
1900
Energieausweistyp
Bedarf
Energieeffizienzklasse
D
Wesentlicher Energieträger
Öl
Befeuerungsart
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Energieeffizienz
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
Endenergiebedarf
122 kWh/(m²a)
Robert Rahn
RAHN & COMPANY REAL ESTATE UG
Übersicht